:strip_icc():strip_exif()/cms/cms/Referenzen/Magazin%203/inspiration.jpg)
Marco Widrig’s Ziel: Die Werkstatt besser auslasten und effizienter werden, mit der schweizweit ersten HUNTER Achsvermessungsbühne. Inspiriert wurde der Betriebsleiter der Audi/VW-Garage Wismer AG in Rotkreuz (ZG) durch eine US TV-Show.
Achsvermessung als Werkstattfüller
Um als Garage Geld zu verdienen, braucht es eine gut ausgelastete Werkstatt mit optimalen Prozessen. Marco Widrig, Betriebsleiter der VW-/Audi-Garage Wismer AG im zugerischen Rotkreuz, wollte deshalb wieder vermehrt Achsvermessungen anbieten. «Die alte Anlage war nicht mehr zu gebrauchen. Wenn wir drei Messungen am gleichen Auto durchführten, zeigte das Gerät drei unterschiedliche Ergebnisse an», erzählt Marco Widrig. Auch war die Vorbereitungszeit für Messungen viel zu lang.
Werkstattretter verbauen HUNTER-Anlagen
Da erinnerte sich der Betriebsleiter an die US TV-Show «Garage Rehab» (Die Werkstattretter), welche er jeweils auf DMAX gesehen hatte. Widrig: «Sendungskonzept ist, maroden Werkstätten zu neuem Glanz und Geschäftserfolg zu verhelfen. Und dort wurden immer HUNTER Achsvermessungsanlagen verbaut.» Marco Widrig recherchierte im Internet und stiess auf KSU. Um sich für das richtige Produkt zu entscheiden, besuchte er den Genfer Autosalon. «Die KSU-Spezialisten nahmen sich in Halle 7 sehr viel Zeit und beantworteten mir alle Fragen. Ich habe am Salon auch bei anderen Herstellern vorbeigeschaut, um direkt zu vergleichen, doch an die HUNTER kam kein Konkurrenzprodukt heran.
Die HawkEye ist in Sachen Bedienung und Geschwindigkeit am einfachsten und am schnellsten», so Marco Widrig. Von besonderem Interesse war die Möglichkeit die HawkEye mit einer Scherenhebebühne zu kombinieren. Denn die die HawkEye sollte nicht durch einen ineffizienten Lift behindert werden. Widrig: «Nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung habe ich mich für das ganze Paket entschieden. Achsvermessung und Hebebühne arbeiten perfekt zusammen.»
Selbst der Reifendruck wird vollautomatisch angepasst
Seit ein paar Wochen ist in der Werkstatt der Garage Wismer AG die erste Achsvermessungsbühne der Schweiz in Betrieb. «Dass das Gerät so schnell geliefert wurde, habe ich dem KSU-Verkaufsverater zu verdanken. Ich bereue nicht, die Investition getätigt zu haben. Tempo und Genauigkeit der Messungen sind enorm. Eine Eingangsmessung dauert nur rund drei Minuten. Auch die Features wie das vollautomatische Luftpumpsystem oder die hohe Tragkraft von 5,5 Tonnen sind der Hit», schwärmt Marco Widrig.