Werkstatteinrichtungen Waschanlagen Werkzeuge Betriebseinrichtungen E-Mobility Service

BMW Garage Burkhardt AG

BMW Garage Burkhardt AG - Auf weitere 100 erfolgreiche Jahre

Die BMW Garage Burkhardt AG in Sursee (LU) hat kurz vor ihrem 100-jährigen Geburtstag mit dem Bau eines Autohauses einen entscheidenden Schritt in die Zukunft getan. KSU hat als Gesamtdienstleister überzeugt. Die Industriemöbel stammen von DEA Italian Worklab, für welche KSU die Schweizer Generalvertretung hat.

Der alte Firmensitz befand sich mitten in Sursee auf zwei Strassenseiten. Die räumliche Trennung und die beengten Räume erschwerten es, weiter zu wachsen. Ein Neubau war die beste Lösung. Die Architekten verwirklichten am neuen Standort im benachbarten Oberkirch ein durchdachtes Gesamtkonzept. Es erlaubt den gewohnt persönlichen Kontakt zur Kundschaft und unterstützt die individuelle Betreuung. Über vier Stockwerke, in einen Hang hineingebaut, erfüllt das Gebäude alle Vorgaben seitens Hersteller sowie die Anforderungen punkto Nachhaltigkeit.

Umzug mit Teamwork
Die Gesamtverantwortung trug Flavio Matter. Nach der Lehre begann er 2008 bei Burkhardt seine Karriere als Mechaniker, wurde Werkstattchef, absolvierte die Ausbildung zum Diagnostiker und unterstrich dies mit dem Meistertitel. Heute ist er Leiter After Sales und steuert als stellvertretender Geschäftsleiter die Geschicke der Garage Burkhardt AG mit. Flavio Matter ist mit den Abläufen und den Kundenbedürfnissen bestens vertraut. Mit dem Neubau bot sich ihm und den Mitarbeitenden die grosse Chance, alles von Grund auf zu überdenken. Der gesamte Umzug wurde in nur zweieinhalb Tagen vom Burkhardt Team gestemmt.

Persönliche Assistenz für jeden Mechaniker mit einem flexiblen Werkstattwagen von DEA
Ob Waschanlage, Werkzeugwagen oder Werkzeuge: Die Lebenszeit eines Grossteils der Werkstattausstattung war überschritten. Die Suche nach geeignetem Ersatz gehörte zu den wichtigsten Aufgaben. Herr Matter und sein Team wollten aber Bewährtes beibehalten. KSU durfte die DEA Werkstattwagen mit dreizehn 220-teiligen Werkzeugsets mit Schaumstoffeinlagen ausstatten. Die Einlagen wurden auf Kundenwunsch individuell angefertigt, mit BMW-Logo personalisiert und von KSU mit insgesamt 2‘847 Einzelteilen bestückt. Die Mechaniker konnten ihre Wünsche und Erfahrungen einbringen.

Flavio Matter dazu: «Wir wussten, dass jeder Mechaniker einen sehr gut ausgerüsteten Werkzeugwagen mit gutem Werkzeug braucht. Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie wichtig gutes und vollständiges Werkzeug ist. Diese Mehrkosten pro Arbeitsplatz haben wir gerne investiert. Das war nie ein Thema. Wenn ein Mechaniker wirklich alles hat, was er braucht, arbeitet er effizienter und sicherer. Das macht sich schnell bezahlt.»

Stil gepaart mit Innovation und Qualität
Die Arbeitstische, welche sowohl in der Werkstatt als auch im Ersatzteillager verbaut wurden, stammen von DEA Italian Worklab und sind in der BMW-Hausfarbe lackiert. Jeder Arbeitsplatz ist individuell gestaltet. Zudem lassen sich die Werkstattwagen, die während der Arbeit frei beweglich sind, nach Arbeitsschluss nahtlos in den Korpussen an den Wänden unterbringen. Auch Zapfhähne mit Öl, Scheibenreiniger und Kühlermittel mit Frostschutz wurden direkt in den DEA Modulen integriert. Jedes Fahrzeug kann damit erreicht und befüllt werden.

Bewährtes behalten und mit Qualität von Istobal ausbauen
Während Flavio Matter beim Werkzeug auf die bewährte Marke setzte, war es bei der alten Waschanlage von Anfang an klar, dass ein Herstellerwechsel nötig ist. Viele Reparaturen, eine hohe Wartungsintensität und ein teurer Unterhalt gehörten nebst einer mangelnden Waschleistung zu den Erfahrungen mit der alten Anlage. Das Rennen beim Auswahlprozess hat die Portalwaschanlage ISTOBAL M’NEX22 in einer überbreiten Ausführung gemacht. Die Anlage hat pro Jahr rund 9‘000 Wagenwäschen zu bewältigen. Alle Kundenfahrzeuge, die Ersatzwagenflotte sowie die Occasionen passieren die vollautomatische Anlage. Eine spezielle Wasseraufbereitung ermöglicht eine sparsame Wäsche. Bis 85 Prozent des genutzten Wassers sind wiederverwendbar. Ein rein mechanischer Ölabscheider filtert kleinste Mengen Öl heraus. Bewährtes wurde mit Bewährtem getauscht, ein Vorgängermodell der HUNTER Achsvermessungsanlage wurde durch die neueste HUNTER HawkEye Elite in der BMW-Version in Betrieb genommen.

Positive Feedbacks von Kunden und Mitarbeitenden
«Die Burkhardt AG ist immer noch die Burkhardt AG, bei der man die Kunden mit Namen kennt. Der Neubau passt perfekt zu uns. Das zeigt sich schon nach wenigen Monaten auch bei der Kundenzufriedenheit. Die Kurve steigt steil nach oben», erklärt Flavio Matter. Die vielen positiven Feedbacks der Kunden sind eine schöne Zusatzmotivation für die insgesamt 40 Mitarbeitenden. Seeblick beim Znüni oder Zmittag und ein Grillplatz auf der Terrasse inklusive. Flavio Matter: «Einfach alles lief und funktionierte von Anfang an. Alle Prozesse passen und auch die Haustechnik macht genau das, was sie soll. So hat sich alles gelohnt. Alle Beteiligten haben einen wirklich beeindruckend guten Job gemacht und die Burkhardt AG ist fit für die Zukunft.»

Sind Sie sich sicher?